Ein Massivholzbett strahlt Ruhe und Gelassenheit aus und vermittelt den Eindruck, dass es kraftvoll und fest im Raum steht. Beim Kauf solltest du jedoch darauf achten, dass das Bett deiner Wahl über ein Öko-Control-Siegel verfügt und ausschließlich mit umweltfreundlichem Wachs und Öl behandelt wurde. Ein solches Bett stößt keine schädlichen Stoffe aus, die sich negativ auf das Raumklima auswirken oder sogar Allergien verursachen könnten.
Ein Polsterbett verfügt über ein Kopfteil, das mit Stoff oder Leder bezogen ist. Einige Modelle haben zusätzlich einen gepolsterten Rahmen. Es erfreut sich großer Beliebtheit, da viele Menschen das schützende Gefühl während des Schlafens zu schätzen wissen, welches ihnen das weiche Kopfteil gibt. Auch bei Personen, die im Bett lesen und das Betthaupt als Stütze benutzen, steht das Polsterbett hoch im Kurs im Schlafzimmer.
Das Futonbett hat seinen Ursprung in Japan. Dabei handelt es sich um eine Bettform, bei der die Matratze auf dem Boden oder alternativ auf einem niedrigen Holzgestell platziert wird. Ein original japanisches Futonbett ist mit Baumwollfasern gefüllt, daher erfordert es einige Pflegemaßnahmen. Bei uns ist ein Futon meistens eine sehr dünne Matratze, die zusammen mit dem Bettgestell oft zu einer Couch zusammengefaltet werden kann.
Ein Wasserbett verfügt über eine Matratze, die mit Wasser gefüllt ist. Zahlreiche Ärzte empfehlen diese Art Bett insbesondere für Personen mit Rückenproblemen.
286,00 €
280,99 €
149,95 €
Die Anschaffung neuer Möbel kann eine erhebliche Belastung für die Haushaltskasse sein. Wir haben…
Viele Möbel sind eine Anschaffung fürs Leben. Ob Kleiderschrank oder Couch – hier bekommst…